
Am letzten Samstag im Oktober machte eine große Abordnung der Schützenkompanie sich auf nach Ebstorf, um gegen Ihre Freunde aus dem Joppen Korps im Vergleichsschießen anzutreten. Bienenbüttel war dieses Jahr als Gastgeber dran, aufgrund des fehlenden Schießstandes in Bienenbüttel, hat das Schießen trotzdem in Ebstorf stattgefunden.
Vielen Dank noch einmal an die Ebstorfer Joppen, die uns ganz unbürokratisch ihren Schießstand und Aufenthaltsraum zur Verfügung gestellt haben. Denn die Geselligkeit ist natürlich ein weiteres zentrales Anliegen dieser Veranstaltung und so sind viele Joppen aus Ebstorf der Einladung zu dieser Veranstaltung gefolgt.

Am Nachtmittag standen zuerst die Schießwettbewerbe im Vordergrund. Der Mannschaftswettbewerb, Einzelwettkampf und Sonderpreis wurde auf 100m mit dem KK-Gewehr geschossen. In diesem Jahr gab es eine Besonderheit und zwar wurde der Mannschaftwettbewerb in mehreren Runden ausgeschossen. Zuerst durften alle Schützen in der Qualifikation 10 Wertungsschüsse machen. Die jeweils 4 besten Schützen aus jedem Verein durften dann ins Duellschießen um den Mannschaftssieg. Nach der Qualifikation stand fest, dass Rainer Kerber, Thorsten Struss, Ingo Klindtwort und Klaus Rabitz von den Joppen Korps und Uwe Seehafer, Volker Hedder, Thomas Schmitter und Bernd Reinke von der Schützenkompanie zum Duellschießen antreten dürfen. In jedem Duell wurden 10 Schüsse mit dem KK Gewehr auf 100 m gemacht. Die Paarungen wurden, vereinsweise getrennt, ausgelost.
Bei der ersten Duellrunde konnte sich Thorsten Struss (95 Ringe) gegen Rainer Kerber (89 Ringe), Ingo Klindtwort (91 Ringe) gegen Klaus Rabitz (85 Ringe), Volker Hedder (93 Ringe) gegen Uwe Seehafer (90 Ringe) und Bernd Reinke (95 Ringe) gegen Thomas Schmitter (91 Ringe) durchsetzen. Bei der 2. Duellrunde konnte sich Thorsten Struss (93 Ringe) gegen Ingo Klindtworth (91 Ringe) und Bernd Reinke (95 Ringe) gegen Volker Hedder (87 Ringe) durchsetzen. Dann wurde es spannend: es ging um den diesjährigen Mannschaftssieg, der alleine auf den Schultern von 2 Schützen lag. Bernd Reinke (95 Ringe) konnte sich gegen Thorsten Struss (92 Ringe) durchsetzen und so hieß der diesjährige Sieger des Vergleichsschießens Schützenkompanie Bienenbüttel. Bernd Reinke erhielt als Lohn für seine Mühe eine Flasche Zielwasser, damit er auch weiter immer ins Schwarze trifft.
Nachdem sich die Schützen den ganzen Nachmittag über den Schießwettbewerben gestellt haben, stand vor der Siegerehrung zunächst das gemeinsame Essen auf dem Plan, um die ausgelaugten Athleten wieder zu Kräften zu bringen. Pünktlich um 19 Uhr stand ein exzellentes Schnitzelbuffet bereit. Nach einer kurzen Verdauungsphase kam es dann zum spannenden Tagesordnungspunkt „Siegerehrung“. Eigentlich hatten die Ebstorfer gehofft, den Wanderpokal für die Mannschaftswertung behalten zu können. Daraus wurde aber nichts, denn nach Bernd Reinkes Glanzleistung im Duellschießen, ging der Pokal nun für 1 Jahr nach Bienenbüttel. In der Einzelwertung auf 100 m (Ergebnisse aus der Qualifikationsrunde) siegte Volker Hedder 98 Ringe und 5 Mouchen (Bienenbüttel), vor Ingo Klindtwort 98 Ringe und 3 Mouchen (Ebstorf) und Thorsten Struss (97 Ringe (Ebstorf). Auch wenn sich alle Mühe geben, gibt es zwangsläufig immer einen Schützen, der am schlechtesten trifft: an diesem Tag war es Carl Jahnke von den Ebstorfer Joppen der für 75 Ring mit einem paar Gurken-Socken „belohnt“ wurde. Bei den Bienenbütteler Schützen war es Torsten Warnecke, der mit 76 Ringen am wenigsten erzielt hat, er erhielt zum Trost ein Mädchen Überraschungs-Ei. Der Sonderpreis (geschossen wurde auf 100m auf eine Dart-Glücksscheibe) ging mit 123 Punkten an Sebastian Schönrock (Ebstorf). Die Ehrenscheibe ging an Ingo Klindtwort (89,0 Teiler) (Ebstorf), vor Siegfried Kaminski (114,9 Teiler) (Ebstorf) und Bernd Reinke (123,7 Teiler) (Bienenbüttel).

Beim Vergleichsschießen der beiden Hauptmänner traten dieses Mal der Oberleutnant gegen den Kompanieleutnant an. Geschossen wurde mit einer Kinderarmbrust auf eine Dartscheibe. Hier setzte sich der Kompanieleutnant Thomas Schmitter (Bienenbüttel) mit 147 Punkten durch und verwies den Oberleutnant Ingo Klindtwort (Ebstorf) mit 102 Punkten auf den 2. Platz. Nach der Siegerehrung wurde dann noch ausgiebig und lange das vergangene Schützenjahr und vieles andere besprochen, bevor die Bienenbütteler Schützen, gefühlt zu früh, wieder die Heimreise antreten mussten.
Text & Foto: Sandra Fassnauer
Letzte Aktualisierung: 30.10.2024